Produktvorteile Vielseitig einsetzbar: Ideal für Neubauten, denkmalgeschützte Objekte, landwirtschaftliche Bauten sowie traditionelle Dachlandschaften – besonders geeignet für historische und klassische Architekturen. Traditionelles Erscheinungsbild: Die bewährte Form und Größe ermöglicht ein harmonisches, vertrautes Deckbild im Stil klassischer Doppelmuldenfalz-Ziegel. Für Neubau und Sanierung: Flexibel einsetzbar sowohl im Neubau als auch bei Renovierungs- und Sanierungsprojekten. Hohe Regensicherheit: Dank großer Höhenüberdeckung bietet der Ziegel zuverlässigen Schutz vor eindringender Nässe. Flexible Verlegung: Der großzügige Verschiebebereich von 20 mm ermöglicht eine besonders anpassungsfähige und wirtschaftliche Verlegung. Verfalzter Press-Dachziegel nach DIN EN 1304. Wasserundurchlässig, frostbeständig, atmungsaktiv. Farben & Oberflächen naturrrot hell engobiert naturrot rot engobiert altfarben engobiert schwarz matt engobiert Farbabweichungen aufgrund unterschiedlicher Monitoreinstellungen sind möglich. * Bitte beachten Sie im Rahmen der Planung das höhere Reflektionspotential bei glasierten und edelengobierten Ziegeln. Galerie d13 objekt 01 d13 objekt 02 d13 objekt 03 d13 objekt 04 d13 objekt 05 Technische Daten Gesamtbreite ~ 25,4 cm Gesamtlänge ~ 43,9 cm Deckbreite ~ 21,6 cm Decklänge ~ 33,4–35,4 cm Bedarf pro m² 13,1–14,0 Stück Gewicht je Ziegel ~ 3,4 kg Gewicht pro m² min. 44,54 kg Regeldachneigung 30° bei Reihendeckung Regeldachneigung 25° bei Verbanddeckung Alle Maße sind ca. Maße. Toleranzen nach DIN EN 1304. Deckmaße sind an der Baustelle zu ermitteln. Änderungen vorbehalten. Dokumente Einzelprospekt (pdf) Verlegeanleitung(pdf) Für Profis Hier finden Sie weiterführende Links zu Berechnungshilfen und Ausschreibungstexten Ausschreibungstexte (ausschreiben.de) Sturmklammer-Berechnung für Deutschland Sturmklammer-Berechnung für Österreich (fos.de)